Februar 2007 |
Neue Umrechnungsseiten für Temperatur und Kraft sind hinzugekommen. Außerdem erkläre ich die Einheiten Newton, Poundal, Kilopond und Pound-force. |
Januar 2007 |
Auf den Umrechnungsseiten für Energie und Masse habe ich jeweils die masseäquivalente Energie in Joule und die energieäquivalente Masse in Kilogramm hinzugefügt. Eine Erläuterung dazu gibt es auf der neuen Seite: energieäquivalente Masse - masseäquivalente Energie |
Dezember 2006 |
Auf der Seite www.relativ-kritisch.com
habe ich ein neues Webprojekt begonnen. Hier beantworte ich kritische Fragen zur
Relativitätstheorie: |
Oktober 2006 |
Auf der Seite Laserphysik.info habe ich einige Änderungen und Korrekturen vorgenommen. Neu ist die Seite zum Femtosekundenlaser. |
Mai 2006 |
Auf www.quantenwelt.com starte ich eine englischsprachige Version der Quantenwelt. Ich beginne mit einem noch unvollständigen Kapitel: atomic scale magnetism. |
April 2006 |
Neuer Abschnitt zu Atomuhren. |
März 2006 |
Neue Seiten zur Symmetrie bei Teilchenvertauschung und zum bosonischen und fermionischen Charakter von Quantenteilchen. Die Übersicht zu Elementarteilchen wurde überarbeitet. |
Februar 2006 |
Eine neue Seite zu relativitischen Effekten in der Satellitennavigation. |
Oktober 2005 |
Das Kapitel zur Atomphysik wird erweitert: Es gibt jetzt einen neuen Abschnitt zum Atomaufbau und einen zu den Eigenschaften der Atome. Eine Seite ist der Periodizität chemischer Eigenschaften gewidmet. Eine Seite zu Hybridorbitalen kommt hinzu. |
September 2005 |
Auf einer neuen Seite zu Photonen erkläre ich, wie man vom Wellenphänomen Licht auf das Photonenbild kommt und welche Eigenschaften Photonen wirklich haben. Eine neue Umrechnungsseite zu Einheiten der Leistung wurde hinzugefügt. Dazu gehört die Seite zur Pferdestärke (PS). |
Mai 2005 |
Ein neues Kapitel zur Technik mit einer Seite zum Global Positioning System (GPS) wurde eingeführt. Eine Seite hierzu widmet sich dem Almanach und der Genauigkeit der Uhren. Der Bereich Einheiten wurde wesentlich erweitert: Basiseinheiten: Sekunde und Meter. Andere Einheiten: metrische Geschwindigkeitseinheiten, Meilen, Zoll und relativistischer Faktor. Umrechnungsseiten für Zeiteinheiten, Längeneinheiten, Energieeinheiten, Druckeinheiten, Masseneinheiten und Volumeneinheiten. |
April 2005 |
Erweiterung und Korrekturen auf der Seite zum K-Meson. |
März 2005 |
FAQ: Wie kann man das Zwillingsparadoxon in einem Satz beschreiben? |
Februar 2005 |
Neue Seiten zur Relativitätstheorie sind hinzugekommen: Der Unterschied zwischen Konstanz und Invarianz, eine Erklärung der relativistischen Eigenzeit und eine Erklärung, warum das Zwillingsparadoxon gar nicht so paradox ist mit einem Beipiel zur Eigenzeit bei Beschleunigungen. |
Januar 2005 |
Das Diskussionsforum zur Quantenwelt musste ich aus Zeitgründen schließen. Ein Teilnehmer, Marcus, hat sich aber entschlossen, ein Nachfolgeforum, das Quantenforum, zu gründen. |
Frühgeschichte:
Diese Homepage 2003-2004
Diese Homepage 1999-2003
©1999-2025 Joachim Schulz - Nur echt auf www.Quantenwelt.de
Letzte Änderung: 04.05.2015