Die Teilchen aus denen ein Atomkern besteht nennt man Nukleonen. Der Begriff stammt aus der lateinischen Sprache: Nukleus = Kern. Zu den Nukleonen gehören die Neutronen und die Protonen. Andere Baryonenarten kommen im Atomkern nicht vor.
Nach den Nukleonen heißt die Massenzahl auch Nukleonenzahl.
©1999-2025 Joachim Schulz - Nur echt auf www.Quantenwelt.de
Letzte Änderung: 11.09.2004